ca. 14.5 x 10 cm
NAME: Oviraptor ("Eierdieb")
ART: Saurischia ("Echsenbeckensaurier")
NAHRUNG: Wahrscheinlich Omnivore (Pflanzen- und Fleischfresser)
WANN: Oberkreide (vor etwa 80 millionen jahren)
WO: Zentralasien
LÄNGE: 1.8 m
GEWICHT: 35 kg
MAßSTAB: 1:10
Das erste Skelett dieses Dinosauriers, das entdeckt wurde, befand sich auf einem Nest mit Eiern, von denen man annahm, dass sie zu dem kleinen pflanzenfressenden Protoceratops gehörten. Folglich erhielt der neue Dinosaurier den Namen Oviraptor, was soviel wie “Eierdieb” bedeutet. 1993 wurde jedoch ein angebliches “Protoceratops-Ei” mit einem Oviraptor-ähnlichen Baby darin gefunden, wodurch bewiesen wurde, dass diese Art Eier tatsächlich zum Oviraptor und nicht zum Protoceratops gehörten. Dank dieser Entdeckung glauben Wissenschaftler nun, dass Oviraptor wohl einen falschen Namen erhalten hat. Vermutlich hat er keine Eier gestohlen – sondern hat ganz im Gegenteil über sie gewacht!
Artikelgewicht: | 0,10 Kg |